Über mich
„Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht?“
(George Bernard Shaw)
Was mir wichtig ist
Als Experte für Non-Profit-Organisationen (gemeinnützige Organisationen) und deren Fach- und Führungskräfte habe ich beobachtet, wie wichtig in den heutigen Zeiten - die von Stichworten wie von New Work, Fachkräftemangel usw. geprägt sind - die Sinnorientierung für die Organisationen und Beschäftigten ist. Nur wer den Sinn in seiner Organisation und seiner Tätigkeit sieht, trägt maßgeblich zum Erfolg bei.
Des Weiteren ist meine Arbeit durch hohes Engagement, Kompetenz, Verlässlichkeit, Diskretion und faire Kosten gekennzeichnet. Wertschätzung, Verständnis und Vertrauen sind dabei meine Leitaspekte.
Meine Erfahrung
Viele Jahre war ich im öffentlichen Dienst und bei einer karitativen Organisation haupt- und ehrenamtlich tätig. Fragen der Daseinsvorsorge oder die karitativen Aspekte der Arbeit sind dort regelmäßig sinnstiftend.
Was mich befähigt
- 1999 Abschluss Diplom-Verwaltungswirt (FH)
2005 Abschluss Diplom-Kaufmann (FH) mit Auszeichnung
seit 2009 Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Leibniz Universität Hannover
2012 Abschluss Systemisches Change Management
2017 Abschluss Arbeit und Beratung
Wie ich mich weiterbilde
Die Aus- und Fortbildungen erfolgen im Schwerpunkt am Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover. Regelmäßige Intervision in einem Beraterkreise sowie einer regelmäßige Supervision helfen mir meine Arbeit zu reflektieren und weiterzuentwickeln.